logo.png

Nutzung von Liquid-Handling-Lösungen für präzise Polymerase-Kettenreaktionen

Sichern Sie die Genauigkeit Ihres automatisierten PCR-Systems mit hochpräzisen Liquid-Handling-Lösungen

Die DNA eines Organismus wird als Blaupause des Lebens bezeichnet, da sie die Anweisungen enthält, die der Organismus benötigt, um zu wachsen, sich zu entwickeln, zu überleben und sich fortzupflanzen. Die Analyse der in der DNA kodierten genetischen Informationen erfordert jedoch große Mengen dieses genetischen Materials. Als daher ein Verfahren entwickelt wurde, das die schnelle Replikation bestimmter DNA-Segmente ermöglicht, revolutionierte dies die Genetik, Molekularbiologie und medizinische Diagnostik und brachte seinen Erfindern den Nobelpreis für Chemie ein.

Der betreffende Prozess ist als Polymerase-Kettenreaktion (PCR) bekannt. Dieses einfache, aber elegante wissenschaftliche Verfahren umfasst mehrere Erhitzungs- und Abkühlungszyklen, bei denen aus einer geringen Menge DNA in relativ kurzer Zeit Millionen bis Milliarden Kopien eines bestimmten DNA-Abschnitts hergestellt werden. Dank der PCR-Methode ist es heute viel einfacher, DNA zu untersuchen, zu analysieren und in verschiedenen Anwendungsbereichen wie Gentests, Forensik und Molekularforschung zu nutzen.

Wenn sie automatisiert wird, ist sie eine leistungsstarke Forschungsmethode, die schnelle und zuverlässige Ergebnisse liefert. Allerdings hat die PCR auch ihre Grenzen. Eine große Herausforderung bei der PCR ist ihre Empfindlichkeit gegenüber selbst kleinsten Veränderungen des Proben- und Reagenzienvolumens. Selbst winzige Volumenabweichungen können zu unzuverlässigen Ergebnissen führen, sodass die präzise Dosierung eine entscheidende Herausforderung bei der Automatisierung der PCR darstellt.

Die präzisen Liquid-Handling-Lösungen von TriContinent für PCR-Roboter wurden entwickelt, um eine zuverlässige und präzise DNA-Probenamplifikation in Laborumgebungen mit hohem Durchsatz zu gewährleisten. Dank außergewöhnlich niedriger Durchflussraten und minimaler Pulsation garantieren unsere Spritzenpumpen und Luftverdrängungspipetten eine genaue und präzise Probenabgabe.

Anwendungshinweis

Tauchen Sie mit unserem umfassenden Anwendungshinweis tief in die faszinierende Welt der Polymerase-Kettenreaktion ein und erfahren Sie, wie Sie mit den richtigen Liquid-Handling-Lösungen das Beste aus diesem Verfahren herausholen können. Ob Sie Forscher, Techniker oder Forensiker sind – dieser Leitfaden führt Sie durch die Feinheiten der PCR und erklärt Ihnen die einzelnen Schritte klar und präzise.
Laden Sie unsere leicht verständliche Anwendungsbeschreibung herunter und entdecken Sie gemeinsam mit uns die spannenden Möglichkeiten, die die PCR in der Genetik, Diagnostik und darüber hinaus bietet.

pcr.JPG

Häufig gestellte Fragen

 

Was ist PCR und wie funktioniert sie?

Die Polymerase-Kettenreaktion ist eine molekularbiologische Technik zur Amplifikation von DNA. Der Prozess beginnt mit der Denaturierung der doppelsträngigen DNA, wodurch sie in zwei einzelsträngige DNA-Matrizen aufgespalten wird. Anschließend werden DNA-Primer hinzugefügt, die sich durch Basenpaarung selektiv an komplementäre Regionen auf den Matrizensträngen binden.

Die DNA-Synthese beginnt, wenn ein hitzestabiles DNA-Polymerase-Enzym die Primer verlängert und so neue doppelsträngige DNA-Moleküle erzeugt. Durch eine Reihe von Temperaturzyklen wird dieser Prozess wiederholt, was zur schnellen Erzeugung von Millionen von Kopien der Ziel-DNA-Region führt.

 

Wie trägt der PCR-Test zu verschiedenen Anwendungen, einschließlich Diagnostik und Forschung, bei?

Die meisten Menschen verbinden PCR mit Covid-19-Tests, bei denen diese molekulare Technik eine entscheidende Rolle beim Nachweis des genetischen Materials des Virus spielt. Die Anwendung des PCR-Tests geht jedoch über die klinische Diagnostik hinaus und umfasst auch die Genforschung, Forensik, Umweltüberwachung und Biotechnologie, wo er den Nachweis und die Analyse spezifischer DNA-Sequenzen ermöglicht.

 

Welche Rolle spielt die Polymerase bei der PCR?

Bei der PCR ist das Enzym Polymerase für die Replikation der DNA verantwortlich. Für verschiedene Anwendungen werden unterschiedliche Polymerasen verwendet, und die Auswahl der richtigen Polymerase ist entscheidend für den Erfolg.

 

Wie können Spritzenpumpen und Luftverdrängungspipetten PCR-Systeme verbessern?

Spritzenpumpen und Luftverdrängungspipetten sind wesentliche Komponenten von PCR-Systemen, da sie extrem niedrige Durchflussraten und minimale Pulsationen bieten, was für eine genaue und präzise Probenabgabe entscheidend ist.

Wenn Sie nach einer bewährten Lösung für die Abgabe kleiner Volumina suchen, sollten Sie sich hier unser Angebot an Spritzenpumpen und Liquid-Handling-Robotern ansehen.

Laden Sie noch heute unseren Anwendungshinweis herunter und erfahren Sie, wie Sie Ihre PCR-Prozesse mit präzisen Liquid-Handling-Lösungen verbessern können.

Besuchen Sie auch unsere Website für weitere Informationen zu den Verdrängungspipetten von TriContinent, um die Genauigkeit Ihres automatisierten PCR-Systems sicherzustellen.

SO ERREICHEN SIE UNS