In Diagnoseanwendungen wie der klinischen Chemie, Hämostaseanalyse, Immunologie und Mikrobiologie wird eine Vielzahl von Pumpen benötigt, um kleine Mengen an Proben oder Reagenzien zu transportieren, Körperflüssigkeiten zu pipettieren, Nadeln zu reinigen und Rückstände zu entfernen. Welcher Pumpentyp für die In-vitro-Diagnose auch benötigt wird - TriContinent Scientific bietet alle Lösungen für Ihren Bedarf.
SO ERREICHEN SIE UNS
Einsatzgebiete von TriContinent Spritzenpumpen und Pipettier-Modulen in der In-vitro-Diagnostik

TriContinent-Spritzenpumpen mit positiver oder Luftverdrängung sind entscheidende Komponenten für hochpräzises Liquid Handling in Laborinstrumenten. Zu den häufigsten Aufgaben, die von Pumpen in der In-vitro-Diagnose ausgeführt werden, zählen Probenvorbereitung, Dosierung von Reagenzien, Reinigungsprozesse und das Entfernen von Analyseflüssigkeit. Das Expertenteam von TriContinent Scientific kann mehrere Lösungen bereitstellen, welche die Anforderungen Ihres IVD - sei es eine Lösung für hochpräzises Dosieren oder die Vermeidung von Kreuzkontamination.
Die Auswahl der richtigen Pumpentechnologie für Ihre Anwendung

Bei der Auswahl einer Spritzenpumpe für Ihr Instrument haben Sie die Wahl zwischen Luftverdrängung und positiver Verdrängung. Beide Lösungen dienen zum Transport von Flüssigkeiten in Ihrem Workflow mit sehr hoher Präzision und Genauigkeit. Jedoch kann abhängig von der jeweiligen Anwendung eine Technologie vorteilhafter als die andere sein.
Vergleich der Funktionen und Vorteile von Luftverdrängungs- vs. auf positiver Verdrängung basierender Technologie:
Funktionen und Vorteile der Luftverdrängungstechnologie
- Pneumatiksystem (Druckluft)
- Ideal für kompakte Instrumente (eingesetzt am Behandlungsort)
- Bewegen kleiner Probevolumen
- Keine Kreuzkontamination
- Geringerer Wartungsaufwand bei den Instrumenten, da keine Ventile, Spritzen oder Schläuche erforderlich sind
- Flexibel: Spitzenvolumen
- Hohe Genauigkeit und Präzision beim Pipettieren
Funktionen und Vorteile der auf positiver Verdrängung basierenden Technologie
- Hervorragend für die Handhabung mehrerer Reagenzien
- Ideal für Anwendungen mit niedrigem Durchfluss/geringer Pulsation
- Extrem hohe Präzision und Genauigkeit
- Für das Bewegen größerer Volumen
- Gut für den Umgang mit scharfen Reagenzien
- Flexibel: verschiedene Spritzen, Ventile
- Direkter Ersatz für Wettbewerberprodukte
TriContinent-OEM-Pumpen für IVD-Anwendungen
Transfer von Proben
TriContinent Pipettier-Module and Spritzenpumpen für den Transfer von Proben

Air-Z Premier
· Maximales Volumen: 1000 μl
· Druck- und Kapazitäts-LLD
· Integrierte Spitzenauswurf- und Erkennungsfunktion
· Erkennung verstopfter Spitzen
· Druckströmung
· Vollständige Steuerelektronik

Air-Z Flex
· 250 μl oder 1000 μl maximales Volumen
· Druck-LLD
· Erkennung verstopfter Spitzen
· Vertikale oder horizontale Ausrichtung
· Druckströmung
· Optionale Vollsteuerungselektronik

Air-Z Legacy
· 200 μl bis 5000 μl
· Optionaler Spitzenadapter
· Optionale Steuerelektronik mit M-Serie-Platine

C-Serie
· 30 mm Hub
· Auflösung: Bis zu 192.000 Schritte
· Vollständige Steuerungselektronik
· Spritzenvolumen von 50 μl bis 12,5 ml
· Bis zu 6-faches langlebiges Ventil

CX-Serie
· 60 mm Hub
· Auflösung: Bis zu 384.000 Schritte
· Vollständige Steuerungselektronik
· Hochauflösender Linearencoder
· Spritzenvolumen von 50 μl bis 25 ml
· Bis zu 12-faches langlebiges Ventil

MC6000 (Mehrkanalpumpe)
· 30 mm Hub
· Langlebige Drehventile
· Auflösung: bis zu 48.000 Schritte
· Vollständige Steuerelektronik
· 4, 6 oder 8 Kanäle
· Spritzenvolumen von 50 μl bis 5 ml

Basis-Pumpe
· 30 mm Hub
· Mit oder ohne Ventil
· 50 μl bis 10 ml Spritzenvolumen
· Keine Steuerelektronik
Reagenzdosierung
TriContinent Spritzenpumpen zur Reagenzdosierung

C-Serie
· 30 mm Hub
· Auflösung: Bis zu 192.000 Schritte
· Vollständige Steuerungselektronik
· Spritzenvolumen von 50 μl bis 12,5 ml
· Bis zu 6-faches langlebiges Ventil

MC6000 (Mehrkanalpumpe)
· 30 mm Hub
· Langlebige Drehventile
· Auflösung: bis zu 48.000 Schritte
· Vollständige Steuerelektronik
· 4, 6 oder 8 Kanäle
· Spritzenvolumen von 50 μl bis 5 ml

AccuPump2
· 30 mm Hub
· Vollständige Steuerungselektronik
· Spritzenvolumen von 50 μl bis 10 ml
· Mit oder ohne Ventil

Basis-Pumpe
· 30 mm Hub
· Mit oder ohne Ventil
· 50 μl bis 10 ml Spritzenvolumen
· Keine Steuerelektronik

LT-Pumpe
· 30 mm Hubvolumen
· Lange Lebensdauer/wartungsfrei
· Spritzenvolumen von 250 μl bis 5 ml
· Keine Steuerelektronik
Reinigungsprozesse
TriContinent Spritzenpumpen zur Reinigungsprozesse

MC6000 (Mehrkanalpumpe)
· 30 mm Hub
· Langlebige Drehventile
· Auflösung: bis zu 48.000 Schritte
· Vollständige Steuerelektronik
· 4, 6 oder 8 Kanäle
· Spritzenvolumen von 50 μl bis 5 ml

Basis-Pumpe
· 30 mm Hub
· Mit oder ohne Ventil
· 50 μl bis 10 ml Spritzenvolumen
· Keine Steuerelektronik

C-Serie
· 30 mm Hub
· Auflösung: Bis zu 192.000 Schritte
· Vollständige Steuerungselektronik
· Spritzenvolumen von 50 μl bis 12,5 ml
· Bis zu 6-faches langlebiges Ventil

LT-Pumpe
· 30 mm Hubvolumen
· Lange Lebensdauer/wartungsfrei
· Spritzenvolumen von 250 μl bis 5 ml
· Keine Steuerelektronik
Beispiele für IVD-Analysegeräte, die Spritzenpumpen und Air-Displacement Pumpen
KLINISCH-CHEMISCHER ANALYSEAUTOMAT*
Serum/Plasma wird vom Blut getrennt und dann auf das Vorhandensein verschiedener Substanzen analysiert.

HÄMOSTASE-ANALYSEGERÄT*
Hämostase ist die Reaktion des Körpers auf Blutungen. Zur Bestimmung des Koagulationsprozesses stehen drei Methoden zur Verfügung: Messung der Blutgerinnungszeit, Analyse der Blutkomponenten oder Zählung der Anzahl von Blutzellen.

ANALYSEAUTOMATEN FÜR DIE IMMUNOLOGIE* (COVID-19, HIV USW.)
Die Immunologie beschäftigt sich mit der Reaktion des Körpers auf Fremdkörper. Das kann verschiedene Themen umfassen, von der Feststellung von Allergien bis zur AIDS-Diagnose.

ANALYSATOREN FÜR DIE MIKROBIOLOGIE* (BAKTERIELLE INFEKTIONEN, Z. B. E. COLI)
Die Mikrobiologie ist ein Bereich der Wissenschaft, der sich mit der Untersuchung von Mikroorganismen, einschließlich Bakterien, Viren, Pilzen, Protozoen und Parasiten, beschäftigt.

(Webinar Reihe auf Anfrage) Pumpenauswahl und –Beschaffung für IVD-Analysegeräte
*These are representative images. They belong to certain trademarks, we are not connected to them. All products and trademarks belong to respective owners.