Unser Liquid-Handling-Spritzenpumpenmodul kann alle Ansaug- und Abgabevorgänge durchführen. Die von einem Schrittmotor angetriebene Spritzenpumpe kann Flüssigkeiten unterschiedlicher Volumina verwenden. Diese Spritzenvolumina reichen von ein paar Mikrolitern bis zu 12,5 Millilitern. Der Antriebsarm der Spritze lässt sich bei unseren C3000- und CX6000-Modellen einfach zurückfahren, wodurch sich Installation und Austausch der Spritze extrem schnell und einfach gestalten.
Die Spritzenpumpen von TriContinent funktionieren, indem sie eine Spritze mit Flüssigkeit füllen und die Spritze über einen alternativen Flussweg entleeren. Die Spritzenpumpe besteht aus drei Komponenten: einer Spritze, einem Antriebsmechanismus und einem rotierenden Scherventil. Die einfachste Konfiguration einer Pumpe& ist ein 3-Port-Ventil, bei dem ein Port mit der Spritze verbunden ist. In dieser Konfiguration dient einer der anderen Ports als Einlass und der dritte Port als Auslass.
Wie sieht der Arbeitsablauf aus?
1. Der Kolben wird nach oben bewegt und die Spritze geleert – das System befindet sich in der Ausgangslage.
2. Das Ventil wechselt zur Einlassposition.
3. Der Kolben wird nach unten bewegt und die Spritze wird mit dem Medium befüllt (Ansaugen).
4. Dann wechselt das Ventil zur Auslassposition.
5. Der Kolben wird nach oben bewegt und die gewünschte Menge wird abgegeben. Der Prozess wiederholt sich, bis die Spritze vollständig entleert wurde. Danach kann das Modul mit dem Ansaugen des neuen Mediums beginnen.
Das Drehventil von TriContinent überdauert bis zu vier Millionen Wechselzyklen, wie eine Studie mit verschiedenen Ventilen ergab. Dies übertrifft bei weitem jede andere auf dem Markt erhältliche Ventilhaltbarkeit. Die Haltbarkeit der Spritzenpumpen von TriContinent-Produkten ist unübertroffen.